|
Home | Altstadt | Volksgarten
Der Wiener Volksgarten
Geschichte, Denkmäler,
Brunnen und tausende Rosen |
|
Volksgarten
(Burgring, Dr. Karl Renner-Ring,
Löwelstraße, Heldenplatz)
1823 eröffnet,
mehrfach erweitert |
Geschichte |
 |
|
Rosen |
|
|
Denkmäler |
|
|
Brunnen |
|
|
Kaffeehäuser |
|
|
Eingang |
|
Öffnungszeiten (Hundeverbot!)
- im Sommer von 6.00 bis
22.00 Uhr (1. April bis 31. Oktober)
- im Winter von 6.30
bis 19.00 Uhr (1. November bis 31. März)
|
|
 |
- Sandkiste beim Theseustempel (Wasserhydrant vorhanden)
- umzäunter Garten mit Spielgeräten
neben dem Grillparzer-Denkmal
|
|
 |
- Damen, Herren, Behinderte: 50 Cent, keine Klofrau
|
|
|
|
▲
▲
12
|
|