Kurt Hauenstein wurde 1949
                          in Wien geboren, er war gelernter Juwelier. Schon Ende
                          der 1960er-Jahre zog er nach Frankfurt, lernte dort den
                          Produzenten Frank Farian kennen (der auch zu seinem Begräbnis
                          kam).
                      Hauensteins bekanntester Hit "Lovemachine" entstand 1977 - eine Hymne für das Rotlichtmileu und Schwulenclubs. Drei Jahre später war er der erste Musiker, der eine Tournee durch den Ostblock unternehmen durfte. Bereits ein Jahr darauf tourte er durch Südafrika - mit weißen und schwarzen Musikern: damals auch etwas Neues. 1983 durfte Kurt Hauenstein als erster weißer Musiker beim renommierten Reggae-Sunsplash-Festival auf Jamaika teilnehmen.