| Geboren in Altona begann er seine Karriere wie
                              so viele in einer Wandertruppe und kam 1883 ans
                              Dresdner Residenztheater und schon 1885 an das
                              Hofburgtheater Wien. Trotz seiner Beliebtheit gelang
                              ihm erst 1891 der Durchbruch – seine
                                Rollen waren u. a. Egmont, Karl Moor, König
                                Lear, König
                                Ottokar. Besonders imponierte er als Grandseigneur.
                                1925 wurde er Oberregisseur.  Zahlreiche Ehrungen
                                  konnte er empfangen: 1890 Hofschauspieler,
                              1901 Ensemblemitglied auf Lebenszeit, 1922 Ehrenmitglied.
                                  Er war der Vater des Burgschauspielers Emmerich
                              Reimers.Er war evang. A.B.
 Im 19. Bezirk wurde die Reimersgasse
                              nach ihm benannt.
 Quelle: Vom Christbaum zur Ringstrasse,
                              Evangelisches Wien, Monika Salzer, Peter Karner,
                              Picus Verlag, 2008, ISBN 978-3-85452-636-0
 |