Home | Gedenktafeln |
Stadtgeschichte | ABC | Bezirke |
18., Madjera, Sterbehaus
Gedenktafeln in Wien
|
|
|
 |
Wolfgang
Madjera
Schriftsteller,
1868 - 1926
1180, Anastasius-Grün-Gasse 25
Sterbehaus
|
 |
 |
Inschrift:
In diesem Hause
lebte und schuf der
heimische deutsche
Dichter und Denker
Wolfgang Madjera
geb. 29. VI.1868
vom Jahre 1904 bis
zu seinem Tode am
19. XII.1926
|
|
Anastasius-Grün-Gasse 25 |
|
Anastasius-Grün-Gasse 25, Blick
Richtung Gymnasiumstraße |
 |
Ergänzung Text Gedenktafel über dem Hauseingang:
Die
liebe Frau schützt unsern Pfad.
Erfleht uns Gottes Huld und Gnad.
Dies Haus auch steht in ihrer Hand,
Liebfrauenhaus
sei es genannt |
"Liebfrauenhaus" |
|
▲
▲
|