|
Home | Gedenktafeln | Stadtgeschichte | ABC | Bezirke |
1., Grillparzer
Gedenktafeln in Wien
|
|
|
 |
Franz
Grillparzer
Schriftsteller, 1791 - 1872
1010, Johannesgasse 6
ehem. Hofkammerarchiv, heute Literaturmuseum
|
 |
 |
Inschrift:
Franz
Grillparzer
wirkte
1832 - 1856
als
Direktor
des
Hofkammerarchivs |
 |
Johannesgasse 6, Literaturmuseum |
 |
Johannesgasse 6, Blick Richtung Kärntner Straße |
Franz Grillparzer war Direktor des Hofkammerarchivs, schrieb hier viele seiner Werke. Als das Archiv nach Erdberg übersiedelte, wurde das Gebäude 2013 - 2015 umfassend restauriert. Seither ist hier das Literaturmuseum untergebracht, welches unter der Leitung der Nationalbibliothek steht. Als wertvollstes Stück wird die Handschrift von Franz Kafkas "Amerika" genannt. |
|
|
Johannesgasse 6 vor der Restaurierung |
 |
|
▲
▲
|
|