Home | Gedenktafeln | Stadtgeschichte | ABC | Bezirke |
1., Chopin
Gedenktafeln in Wien
|
|
|
 |
Frédéric
Chopin
Komponist, 1810 - 1849
1010, Kohlmarkt 9
|
 |
 |
Inschrift:
Frederic
Chopin
1810 - 1849
wohnte von November 1830
bis Juli 1831 im 4. Stock des
Hauses Kohlmarkt 9, das
bis
1900 an dieser Stelle stand.
Österreichisch-Polnische-Gesellschaft
17. Oktober 1950
|
 |
Kohlmarkt 9 |
 |
Kohlmarkt 9, Blick Richtung Hofburg |
Die Gedenktafel, die ein Reliefporträt des Meisters ziert,
wurde im Beisein des polnischen Geschäftsträgers Benedikt Askanas enthüllt.
Sie wurde in die Obhut der Stadt Wien übernommen. (Quelle: RK)
▲
▲
|